Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A - SIWI: TuS Alchen – FC Ebenau, 0:4 (0:2), Freudenberg
Mit TuS Alchen und FC Ebenau trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für TuS Alchen schien FC Ebenau aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das 1:0 und 2:0 war Laura Nipko verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (7./25.). Nach nur 21 Minuten verließ Kathlen Kuhring von TuS Alchen das Feld, Nathalie Hüttemann kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Larissa Birkenstautz, der noch im ersten Durchgang Sarah Jäckel für Nina Kuhnert brachte (34.). Zum Seitenwechsel ersetzte Tanja Gräbener von TuS Alchen ihre Teamkameradin Hüttemann. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Emilia Bald schnürte einen Doppelpack (52./84.), sodass FC Ebenau fortan mit 4:0 führte. Letztlich fuhr der Ligaprimus einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
TuS Alchen belegt mit 19 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Gastgeber verbuchten insgesamt sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut FC Ebenau hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Mit nur sechs Gegentoren hat die Mannschaft von Nicolas Lörkens die beste Defensive der Frauen Kreisliga A - SIWI. Nur einmal gab sich FC Ebenau bisher geschlagen.
Während TuS Alchen am nächsten Sonntag (16:30 Uhr) bei SV Gosenbach gastiert, duelliert sich FC Ebenau am gleichen Tag mit SG Wilnsdorf / Wilgersdorf / Wilden / Johannland.