Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 5: DSC Wanne-Eickel – BWW Langenbochum U19, 0:0 (0:0), Herne
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen DSC Wanne-Eickel und BWW Langenbochum U19 vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Artan Zharki von BWW Langenbochum U19 seinen Teamkameraden Tom Damian. In Durchgang zwei lief El Samed Zumeri anstelle von Koffi Justin Aholou für DSC Wanne-Eickel auf. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
DSC Wanne-Eickel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Sturm der Mannschaft von Trainer Max Helbig stimmt es ganz und gar nicht: 16 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gastgeber auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat BWW Langenbochum U19 noch Luft nach oben.
Beide Mannschaften haben acht Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass die Elf von Coach Dennis Korthas mit einer Bilanz von 27:29 auf dem zehnten Tabellenplatz steht – knapp vor DSC Wanne-Eickel (16:30 Tore). Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat DSC Wanne-Eickel derzeit auf dem Konto. BWW Langenbochum U19 verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Am Sonntag muss DSC Wanne-Eickel bei VfL Kamen ran, zeitgleich wird BWW Langenbochum U19 von BW Alstedde in Empfang genommen.