Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 4, Res: ESC Ulm – TSF Ludwigsfeld, 2:3 (2:0), Ulm
Die Differenz von einem Treffer brachte TSF Ludwigsfeld gegen ESC Ulm den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für TSF Ludwigsfeld, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das 1:0 und 2:0 war Mohamed Niang verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (7./44.). Leotrim Kryezin musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Hasiburahman Afzaly weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Soulayman El Cheykh Soulayman von TSF Ludwigsfeld das Feld, Jakob Michel kam in die Partie. Mit der Führung für ESC Ulm ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Matthias Landwehr Dominik Kneifel und Yannick Seifert vom Feld und brachte Nico Rosert und Jakob Schwabauer ins Spiel. Die Einwechslung von Jannik Hessel, welcher für Michael Goncalves kam, sollte TSF Ludwigsfeld wachrütteln (56.). Das 1:2 der Gäste stellte Erik Nuroyan sicher (58.). In der 63. Minute gelang TSF Ludwigsfeld, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Ousmane Sow. ESC Ulm kam nicht mehr ins Spiel zurück, Hessel brachte TSF Ludwigsfeld sogar in Führung (84.). Die Zeichen standen auf Sieg für ESC Ulm, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Trainer Erkan Yildiz.
Offensiv konnte TSF Ludwigsfeld in der Kreisliga B 4, Res. kaum jemand das Wasser reichen, was die 22 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. In dieser Saison sammelte TSF Ludwigsfeld bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
Mit diesem Sieg zog TSF Ludwigsfeld an ESC Ulm vorbei auf Platz drei. Die Gastgeber fielen auf die sechste Tabellenposition. In den letzten fünf Partien rief TSF Ludwigsfeld konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Für ESC Ulm steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu SV Grimmelfingen. TSF Ludwigsfeld verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 23.03.2025 VfB Schwarz-Rot Ulm.