Melden von Rechtsverstößen
KLC Schlüchtern: SG Bad Soden III – SG Sterbfritz/Sannerz II, 3:3 (0:2), Bad Soden-Salmünster
SG Bad Soden III spuckte der Reserve von SG Sterbfritz/Sannerz in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SG Bad Soden III nach dem Remis gegen den Favoriten – SG Sterbfritz/Sannerz II – sogar als Sieger da. Schon im Hinspiel hatte SG Sterbfritz/Sannerz II die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maximilian Meyer sein Team in der zwölften Minute. SG Bad Soden III musste den Treffer von Lennart Bayer zum 2:0 hinnehmen (17.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SG Sterbfritz/Sannerz II mit einer Führung in die Kabine ging. Halil Osdautaj schoss für SG Bad Soden III in der 51. Minute das erste Tor. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Bayer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (64.). Christian Benjamin Glessing war zur Stelle und markierte das 2:3 von SG Bad Soden III (82.). Als einige Zuschauer bereits SG Sterbfritz/Sannerz II als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Julian Joeckel, der zum Ausgleich traf (87.). Das Team von Coach Manuel Gaertner ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SG Bad Soden III noch ein Unentschieden.
SG Bad Soden III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Oliver Hofmann geht mit nun fünf Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gastgeber ist deutlich zu hoch. 55 Gegentreffer – kein Team der KLC Schlüchtern fing sich bislang mehr Tore ein. SG Bad Soden III verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ SG Bad Soden III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Der einzelne Zähler beförderte SG Sterbfritz/Sannerz II in der Tabelle auf Platz fünf. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 33 Gegentore verdauen musste. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SG Sterbfritz/Sannerz II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief SG Sterbfritz/Sannerz II konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
SG Bad Soden III trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SV Höf und Haid.