Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld: VfB Alstätte IV – DJK Eintr. Stadtlohn IV, 0:3 (0:2), Ahaus
Mit 0:3 verlor VfB Alstätte IV am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen DJK Eintr. Stadtlohn IV. Die Überraschung blieb aus: Gegen DJK Eintr. Stadtlohn IV kassierte VfB Alstätte IV eine deutliche Niederlage.
Subhi Mardenli trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 29 Minuten verließ Johannes Frankemölle von VfB Alstätte IV das Feld, Bram van Dooren kam in die Partie. Alieren Aksu versenkte die Kugel zum 2:0 für DJK Eintr. Stadtlohn IV (35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jürgen Lobreyer, der noch im ersten Durchgang Lukas Schmitz für Gerrit Paul Schmitz brachte (44.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Wael Ibrahim setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Bakhtiar Mansouri und Berkin Secgel auf den Platz (65.). Mansouri schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 3:0 für DJK Eintr. Stadtlohn IV in die Höhe. Unter dem Strich nahm DJK Eintr. Stadtlohn IV bei VfB Alstätte IV einen Auswärtssieg mit.
VfB Alstätte IV muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Mit 58 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld ein.
DJK Eintr. Stadtlohn IV geht mit nun 16 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. DJK Eintr. Stadtlohn IV verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der Gast die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Nach der klaren Niederlage gegen DJK Eintr. Stadtlohn IV ist VfB Alstätte IV weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld.
VfB Alstätte IV trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau III.