Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SpVgg Gröningen-Satteldorf – SV Alberweiler, 0:4 (0:2), Satteldorf
SV Alberweiler stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SpVgg Gröningen-Satteldorf mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Alberweiler. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Spitzenreiter erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nina Seitz traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Lara Kutscher schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Leonie Schick; Tamara Würstle über die Linie (18.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Aurel Stegmeier die Akteurinnen in die Pause. Tamara Würstle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Alberweiler (48.). Melanie Geiselhart stellte schließlich in der 81. Minute den 4:0-Sieg für den Gast sicher. Letztlich fuhr SV Alberweiler einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Ramona Treyer um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte SpVgg Gröningen-Satteldorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt die Heimmannschaft nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang. In dieser Saison sammelte SpVgg Gröningen-Satteldorf bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Wer soll SV Alberweiler noch stoppen? SV Alberweiler verbuchte gegen SpVgg Gröningen-Satteldorf die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Verbandsliga weiter an. Der Defensivverbund von SV Alberweiler steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich SV Alberweiler bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Alberweiler seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg Gröningen-Satteldorf auf TSV Münchingen, SV Alberweiler spielt am selben Tag gegen SV Musbach.