Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Rheinhessen: SV Alem. Waldalgesheim – FSV Alem. Laubenheim, 3:0 (3:0), Waldalgesheim
FSV Alem. Laubenheim hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen SV Alem. Waldalgesheim verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Alem. Waldalgesheim hat alle Erwartungen erfüllt.
Vor 32 Zuschauern ging der Gastgeber in Front: Fynn Eckes war vom Punkt erfolgreich. In der 26. Minute stellte Patrick Fritsch um und schickte in einem Doppelwechsel Amine Houmaoui und Hendrik van Bilsen für Dominic Benjamin Hessel und Jan Sebald auf den Rasen. Für das 2:0 von SV Alem. Waldalgesheim zeichnete Jacob Finn Mattes verantwortlich (37.). Patrick Fritsch wollte FSV Alem. Laubenheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Thomas Peter Millington und Gero Bringmann eingewechselt für Malwin Bock und Björn Cornelius Helmrath neue Impulse setzen (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Romeo-Balthasar Neumann den Vorsprung von SV Alem. Waldalgesheim auf 3:0 (44.). Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Coach Max Reichenberger überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der Spitzenreiter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Alem. Waldalgesheim. Thorben Fontius ersetzte Milan Link, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Letztlich bekam FSV Alem. Laubenheim auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den Gast hält SV Alem. Waldalgesheim auch in der Tabelle gut im Rennen. Bei SV Alem. Waldalgesheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt SV Alem. Waldalgesheim die beste Defensive der A-Junioren Landesliga Rheinhessen. Nur einmal gab sich SV Alem. Waldalgesheim bisher geschlagen.
Die Abwehrprobleme von FSV Alem. Laubenheim bleiben akut, sodass FSV Alem. Laubenheim weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von FSV Alem. Laubenheim zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Während SV Alem. Waldalgesheim am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei TSG Pfeddersheim gastiert, steht für FSV Alem. Laubenheim drei Tage vorher der Schlagabtausch bei SV Guntersblum/Oppenheim JSG auf der Agenda.