Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2, Res: TSV Herrlingen – TSV Berghülen, 3:3 (1:1), Blaustein
TSV Berghülen war als Siegesanwärter bei TSV Herrlingen angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten von TSV Berghülen. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Oliver Linnert brachte den Gast in der 38. Spielminute in Führung. Wer glaubte, TSV Herrlingen sei geschockt, irrte. Markus Eberle machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (43.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Fabian Nigst kam für Timo Nübling – startete TSV Berghülen in Durchgang zwei. Eine Minute später ging die Mannschaft von Trainer Jürgen Stucke durch den zweiten Treffer von Linnert in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Hamza Alasvi den Ausgleich (75.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Simon Feyock einen Treffer für TSV Herrlingen im Ärmel hatte (85.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Manuel Scheck mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Schließlich gingen TSV Herrlingen und TSV Berghülen mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Rene Lichtblau; Steffen Däubler um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte TSV Herrlingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat TSV Herrlingen derzeit auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei TSV Herrlingen. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
TSV Berghülen führt das Feld der Kreisliga B 2, Res. mit 28 Punkten an. Erfolgsgarant von TSV Berghülen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 47 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. TSV Berghülen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. TSV Berghülen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist TSV Herrlingen zu SC Lehr, am gleichen Tag begrüßt TSV Berghülen SGM Laichingen-Feldstetten vor heimischem Publikum.