Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: FC Schechingen – TSV Bartholomä, 11:1 (5:0), Schechingen
Ein bombastisches Torspektakel lieferte FC Schechingen dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man TSV Bartholomä mit einer 11:1-Pleite auf den Heimweg. FC Schechingen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Team von Marius Groll; Jonas Ziegler erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexandru Uta traf in der dritten Minute zur frühen Führung. FC Schechingen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Andreas Maier (5.). Mit dem 3:0 durch Maximilian Maier schien die Partie bereits in der neunten Minute mit FC Schechingen einen sicheren Sieger zu haben. Für die Vorentscheidung waren Marcel Ziegler (40.) und Lukas Heindel (44.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Hägele, der noch im ersten Durchgang Julian Brust für György Gyakulics brachte (40.). TSV Bartholomä sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Ziegler von FC Schechingen seinen Teamkameraden Heindel. Anstelle von Uta war nach Wiederbeginn Paul Bayer für FC Schechingen im Spiel. In der 50. Minute legte Maximilian Maier zum 6:0 zugunsten von FC Schechingen nach. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Andreas Maier bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). Maximilian Maier gelang ein Doppelpack (59./68.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Jonas Ziegler (75.) und Matthias Maier (77.) brachten FC Schechingen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. TSV Bartholomä kam kurz vor dem Ende durch Oliver Scholz zum Ehrentreffer (86.). Schließlich beendete Referee Timo Stöpfel die Misere des Gasts, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Bartholomä festigte FC Schechingen den dritten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FC Schechingen stets gesorgt, mehr Tore als FC Schechingen (39) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B2. Die bisherige Spielzeit von FC Schechingen ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Schechingen verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
TSV Bartholomä bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive von TSV Bartholomä zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung von TSV Bartholomä lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Schechingen offenbarte TSV Bartholomä eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Schechingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Für FC Schechingen geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 17.11.2024 SGM Hohenstadt/Untergröningen gastiert. Nächsten Sonntag (12:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von TSV Bartholomä mit TV Heuchlingen.