Melden von Rechtsverstößen
A_LK: Fortuna Bredeney – SF Niederwenigern 1, 0:3 (0:2), Essen
Fortuna Bredeney konnte SF Niederwenigern 1 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. SF Niederwenigern 1 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Paul Semmerling stellte die Weichen für das Team von Simon Kopp auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 1:0 zur Stelle war. Die 65 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Lenni Brahm noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gasts (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Till Thomas Madej legte in der 65. Minute zum 3:0 für SF Niederwenigern 1 nach. Mit einem Doppelwechsel wollte Fortuna Bredeney frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Björn Krause Marlon Palm und Jonas Lubbe für Aaron Heppke und Miguel Kraaß auf den Platz (74.). Letztlich fuhr SF Niederwenigern 1 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
In der Defensivabteilung von Fortuna Bredeney knirscht es gewaltig, weshalb die Gastgeber weiter im Schlamassel stecken. Die Hintermannschaft von Fortuna Bredeney steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 26 Gegentore kassierte Fortuna Bredeney im Laufe der bisherigen Saison.
SF Niederwenigern 1 konnte sich gegen Fortuna Bredeney auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Offensiv konnte SF Niederwenigern 1 in der A_LK kaum jemand das Wasser reichen, was die 23 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz von SF Niederwenigern 1 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SF Niederwenigern 1 lediglich eine Niederlage ein.
Die Not von Fortuna Bredeney wird immer größer. Gegen SF Niederwenigern 1 verlor Fortuna Bredeney bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Fortuna Bredeney tritt am kommenden Sonntag bei FC Kray U19 an, SF Niederwenigern 1 empfängt am selben Tag SpVg Schonnebeck 1910 II.