Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SV Budberg – SpVgg Steele 03/09, 8:0 (5:0), Rheinberg
SV Budberg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. SV Budberg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Katharina Presch war es, die in der fünften Minute zur Stelle war. Für das 2:0 von SV Budberg zeichnete Eva Hilsenberg verantwortlich (21.). Weronika Rekus überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Daniel Peetz (25.). Für das 4:0 und 5:0 war Hilsenberg verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (28./41.). SpVgg Steele 03/09 wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Elf von Patrick Turek bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Charlotte Smeets von SV Budberg ihre Teamkameradin Hilsenberg. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Peetz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lisa Geiling und Anna Kampen kamen für Juma Heinen und Presch ins Spiel (59.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Annika Sophia Michel schnürte einen Doppelpack (63./73.), sodass SV Budberg fortan mit 7:0 führte. Lara Schieberle stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:0 für das Heimteam her (88.). Schlussendlich verbuchte SV Budberg gegen SpVgg Steele 03/09 einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Budberg weitere Nahrung. Die Offensive von SV Budberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpVgg Steele 03/09 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Budberg in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich SV Budberg bisher geschlagen.
Die Abwehrprobleme von SpVgg Steele 03/09 bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. SpVgg Steele 03/09 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Gruppe 1 markierte weniger Treffer als SpVgg Steele 03/09. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Steele 03/09 alles andere als positiv.
Mit 27 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SV Budberg eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SpVgg Steele 03/09 nach zehn Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am kommenden Sonntag trifft SV Budberg auf SC Rot-Weiß Oberhausen, SpVgg Steele 03/09 spielt am selben Tag gegen Eintracht Duisburg.