Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: SV Groß-Bieberau II – FSV Schlierbach, 8:0 (4:0), Groß-Bieberau
Die Zweitvertretung von SV Groß-Bieberau kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Damit wurde der Gastgeber der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Christian Buxmann bereits in Front. Janis Barkhausen markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Jonas Barkhausen den Vorsprung von SV Groß-Bieberau II. Lucas Ruppert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für SV Groß-Bieberau II (18.). Noch vor der Halbzeit legte Janis Barkhausen seinen zweiten Treffer nach (42.). Der dominante Vortrag von SV Groß-Bieberau II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Marcel Nunes Pimenta von FSV Schlierbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcel Nunes Pimenta blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Reining. Nikolas Tsilivarakos vollendete zum fünften Tagestreffer in der 61. Spielminute. Mit den Treffern zum 8:0 (67./69./73.) sicherte Ruppert SV Groß-Bieberau II nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Ende fuhr SV Groß-Bieberau II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Groß-Bieberau II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Schlierbach in Grund und Boden spielte.
SV Groß-Bieberau II konnte sich gegen FSV Schlierbach auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. SV Groß-Bieberau II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 41 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Groß-Bieberau II. SV Groß-Bieberau II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Nach der Pleite rangiert FSV Schlierbach nun unter dem Strich und nimmt die 14. Position im Tableau ein. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 54 Gegentreffer – kein Team der KLB Dieburg fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Schlierbach alles andere als positiv. FSV Schlierbach verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Die Defensivleistung von FSV Schlierbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Groß-Bieberau II offenbarte FSV Schlierbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SV Groß-Bieberau II am Donnerstag, den 07.11.2024 (19:30 Uhr) bei der Reserve von Viktoria Urberach gastiert, steht für FSV Schlierbach drei Tage später (14:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit KSG Georgenhausen II auf der Agenda.