Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Höllbach II – SGM Raidwangen/Oberensingen, 6:4 (2:2), Schlaitdorf
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Zweitvertretung von SGM Höllbach. Die Heimmannschaft setzte sich mit einem 6:4 gegen SGM Raidwangen/Oberensingen durch. Auf dem Papier ging SGM Höllbach II als Favorit ins Spiel gegen SGM Raidwangen/Oberensingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SGM Raidwangen/Oberensingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Fabian Kaiser traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Wenig später verwandelte Luca Sequenzia einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von SGM Höllbach II (20.). Wenige Minuten später holte Maximilian Fedler Manuel Langfellner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mehmetcan Karli (26.). Marcel Tobias Graf war zur Stelle und markierte das 2:1 von SGM Höllbach II (34.). Karli sicherte SGM Raidwangen/Oberensingen nach 45 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm SGM Höllbach II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sebastian Schwarzmeier und Jerome Taner für Sequenzia und Luca Knauf auf dem Platz. Florian Wahl versenkte die Kugel zum 3:2 (50.). Mit einem schnellen Doppelpack (54./55.) zum 4:3 schockte Kaiser SGM Höllbach II und drehte das Spiel. Das 4:4 der Elf von Trainer Fikret Boffo stellte Wahl sicher (64.). Pascal Schulz machte in der 80. Minute das 5:4 von SGM Höllbach II perfekt. Am Schluss fuhr SGM Höllbach II gegen SGM Raidwangen/Oberensingen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei SGM Höllbach II präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Mit dem Dreier sprang SGM Höllbach II auf den siebten Platz der Kreisliga B4. Zwei Siege, sechs Remis und drei Niederlagen hat SGM Höllbach II derzeit auf dem Konto. SGM Höllbach II ist seit drei Spielen unbezwungen.
SGM Raidwangen/Oberensingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM Raidwangen/Oberensingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Raidwangen/Oberensingen alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte SGM Raidwangen/Oberensingen insgesamt nur einen Zähler.
SGM Höllbach II tritt am kommenden Sonntag bei TSV Altdorf an, SGM Raidwangen/Oberensingen empfängt am selben Tag die Reserve von FV 09 Nürtingen.