Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Nord Nienburg: SV Sebbenhausen-Balge II – TSV Wechold-Magelsen I, 5:5 (2:4), Balge
TSV Wechold-Magelsen I sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 5:5 hieß es am Ende. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Mit einem schnellen Doppelpack (18./20.) zum 2:0 schockte Maximilian Bödeker die Reserve von SV Sebbenhausen-Balge. Roberto-Davis Brîndusoiu verkürzte für die Mannschaft von Ronihat Akgöl später in der 28. Minute auf 1:2. Spielstark zeigte sich TSV Wechold-Magelsen I, als Rick Weißköppel (38.) und Julian Müller (40.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Catalin Matevici seine Chance und schoss das 2:4 (47.) für SV Sebbenhausen-Balge II. Es folgte der Anschlusstreffer für die Heimmannschaft – bereits der zweite für Brîndusoiu. Nun stand es nur noch 3:4 (70.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jan Beermann schickte Linus Behling aufs Feld. Bennet Timke blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Mathias Graf kam für Samuel-Tiberiu Vasiescu – startete SV Sebbenhausen-Balge II in Durchgang zwei. Vier Minuten später ging der Tabellenletzte durch den zweiten Treffer von Matevici in Führung. Aus der Ruhe ließ sich TSV Wechold-Magelsen I nicht bringen. Behling erzielte wenig später den Ausgleich (84.). Die Gäste ließen nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SV Sebbenhausen-Balge II noch ein Unentschieden.
SV Sebbenhausen-Balge II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit 62 Toren fing sich SV Sebbenhausen-Balge II die meisten Gegentore in der 2.Kreisklasse Nord Nienburg ein. Einen Sieg, zwei Remis und zehn Niederlagen hat SV Sebbenhausen-Balge II derzeit auf dem Konto. SV Sebbenhausen-Balge II wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 57 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Wechold-Magelsen I in dieser Saison. Zwei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat TSV Wechold-Magelsen I momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Wechold-Magelsen I insgesamt nur fünf Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste TSV Wechold-Magelsen I die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält TSV Wechold-Magelsen I den 13. Platz.
Am kommenden Sonntag trifft SV Sebbenhausen-Balge II auf SV Linsburg I (12:00 Uhr), TSV Wechold-Magelsen I reist zu Zweitvertretung von TuS Drakenburg (11:30 Uhr).