FC Wuchzenhofen Reserve gewinnt Spitzenspiel gegen TSV Opfenbach Res.
Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B5: FC Wuchzenhofen Reserve – TSV Opfenbach Res, 2:0 (2:0), Leutkirch im Allgäu
TSV Opfenbach Res. kehrte vom Auswärtsspiel gegen FC Wuchzenhofen Reserve mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Auf dem Papier ging FC Wuchzenhofen Reserve als Favorit ins Spiel gegen TSV Opfenbach Res. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte FC Wuchzenhofen Reserve in eine komfortable Position: Noah Heiß war gleich zweimal zur Stelle (12./30.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Die Elf von Christopher Zindstein konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Thomas Kink ersetzte Heiß, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich FC Wuchzenhofen Reserve bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Nachdem FC Wuchzenhofen Reserve hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist FC Wuchzenhofen Reserve weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Prunkstück von FC Wuchzenhofen Reserve ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwölf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich FC Wuchzenhofen Reserve bisher geschlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FC Wuchzenhofen Reserve die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt TSV Opfenbach Res. den fünften Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Weiter geht es für FC Wuchzenhofen Reserve am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Stiefenhofen Reserve. Für TSV Opfenbach Res. steht am gleichen Tag ein Duell mit Kleinhaslacher SC an.