Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: SV Lützel-Wiebelsbach II – SG Bad König/Zell II, 0:2 (0:1), Lützelbach
Für die Reserve von SV Lützel-Wiebelsbach gab es in der Heimpartie gegen die Zweitvertretung von SG Bad König/Zell, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Bad König/Zell II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
SV Lützel-Wiebelsbach II geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Tim Illner das schnelle 1:0 für SG Bad König/Zell II erzielte. Nach nur 23 Minuten verließ Patrick Studniarek von SG Bad König/Zell II das Feld, Maurice Bomanns kam in die Partie. Die Pausenführung der Elf von Coach Florian Kislinskiy fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Florian Kislinskiy Philippe Heusel und Dennis Tschesnokow vom Feld und brachte Manuel Holzberger und Benjamin Rosnau ins Spiel. Bo Haeffner machte in der 58. Minute das 2:0 von SG Bad König/Zell II perfekt. Unter dem Strich nahm SG Bad König/Zell II bei SV Lützel-Wiebelsbach II einen Auswärtssieg mit.
Nach der Pleite rangiert SV Lützel-Wiebelsbach II nun unter dem Strich und nimmt die 14. Position im Tableau ein. Das Team von Selcuk Agca musste schon 50 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt zwei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. SV Lützel-Wiebelsbach II rutschte weiter ab und bleibt auch im achten Spiel in Folge ohne Dreier.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SG Bad König/Zell II die Position im oberen Tabellendrittel. In der Defensive des Gasts griffen die Räder ineinander, sodass SG Bad König/Zell II im bisherigen Saisonverlauf erst zehnmal einen Gegentreffer einsteckte. Mit dem Sieg knüpfte SG Bad König/Zell II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Bad König/Zell II zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Bad König/Zell II noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SV Lützel-Wiebelsbach II zu SG Hainstadt/Rai-Breitenbach, am gleichen Tag begrüßt SG Bad König/Zell II TSV Bullau vor heimischem Publikum.