Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: 1. FFC Saalfeld – Saalfeld Titans, 2:7 (1:3), Saalfeld/Saale
Saalfeld Titans brannte am Sonntag in Saalfeld/Saale ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2. Auf dem Papier ging Saalfeld Titans als Favorit ins Spiel gegen 1. FFC Saalfeld – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Lucy Schalk. In der 18. Minute traf die Spielerin von 1. FFC Saalfeld ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (35./39.) zum 2:1 schockte Marie Preller das Heimteam und drehte das Spiel. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 128 Zuschauern markierte Josefine Rudat das 3:1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Lea Sophie Rose von 1. FFC Saalfeld ihre Teamkameradin Annett Hempel. Preller überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für Saalfeld Titans (48.). In der 58. Minute brachte Stephanie Heinlein das Netz für 1. FFC Saalfeld zum Zappeln. Lisa Pittroff (73.), Preller (79.) und Kim Weber (88.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von Saalfeld Titans aufkommen. Wenige Minuten später holte Daniela Janke Preller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Weber (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Rene Richter stand der Auswärtsdreier für Saalfeld Titans. Man hatte sich gegen 1. FFC Saalfeld durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Thomas Persike um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte 1. FFC Saalfeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. 1. FFC Saalfeld führt mit zwölf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelte 1. FFC Saalfeld bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Für 1. FFC Saalfeld sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Bei Saalfeld Titans präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). Die Gäste gehen mit nun 19 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Mit dem Sieg knüpfte Saalfeld Titans an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Saalfeld Titans sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Saalfeld Titans seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Als Nächstes steht für 1. FFC Saalfeld am 01.12.2024 (13:30 Uhr) die Reise zu Zweitvertretung von 1. FFV Erfurt an, tags zuvor begrüßt Saalfeld Titans SV SCHOTT Jena vor heimischer Kulisse.