Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: VfL 1888 Ebeleben – Kalbsriether SV, 0:4 (0:2), Ebeleben
VfL 1888 Ebeleben machte im Kellerduell gegen den Kalbsriether SV eine schlechte Figur und verlor mit 0:4. Auf dem Papier ging der Kalbsriether SV als Favorit ins Spiel gegen VfL 1888 Ebeleben – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das 1:0 des Kalbsriether SV zeichnete Nico Peterwitz verantwortlich (15.). Philipp Hartwich versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Coach Lars Ackermann (22.). Die Hintermannschaft von VfL 1888 Ebeleben ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Daniel Schrake, als er das 3:0 für den Kalbsriether SV besorgte (71.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lars Ackermann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lucas Linke und Ron Exner kamen für Peterwitz und Louis Grasenick ins Spiel (79.). Mit Max Heyser und Steven Bank nahm Lars Ackermann in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nick Lüddecke und Steven Mertens. Mertens stellte schließlich in der 88. Minute den 4:0-Sieg für den Kalbsriether SV sicher. Schließlich erlitt VfL 1888 Ebeleben im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Auf eine sattelfeste Defensive können die Gastgeber bislang noch nicht bauen. Die bereits 50 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Christoph Fischer den Hebel ansetzen muss. Die Misere von VfL 1888 Ebeleben hält an. Insgesamt kassierte VfL 1888 Ebeleben nun schon neun Niederlagen am Stück.
Der Kalbsriether SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Nach der klaren Niederlage gegen den Gast ist VfL 1888 Ebeleben weiter das defensivschwächste Team der TeamsportNDH-Kreisoberliga.
Am nächsten Samstag reist VfL 1888 Ebeleben zu SV Blau-Weiß Greußen, zeitgleich empfängt der Kalbsriether SV den SpG Bielen.