Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: 1.FC Mühlhausen – SV Gottenheim, 5:0 (2:0), Mühlhausen
1.FC Mühlhausen zog SV Gottenheim das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Coach Larissa Allgeier. Auf dem Papier ging 1.FC Mühlhausen als Favorit ins Spiel gegen SV Gottenheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag 1.FC Mühlhausen bereits in Front. Felicitas Weng markierte in der ersten Minute die Führung. Laura Gänser schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Coach Franziska Groß über die Linie (19.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. In der Pause stellte 1.FC Mühlhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Inga Werchner und Rabea Ronellenfitsch auf den Platz und ersetzten Lena Marie Jakob und Silke Stroheker. Ronellenfitsch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für 1.FC Mühlhausen (50.). Für das 4:0 von 1.FC Mühlhausen sorgte Sina Schwind, die in Minute 71 zur Stelle war. Der fünfte Streich von 1.FC Mühlhausen war Dunja Sahraoui vorbehalten (77.). Schlussendlich verbuchte 1.FC Mühlhausen gegen SV Gottenheim einen überzeugenden 5:0-Heimerfolg.
Trotz des Sieges bleibt 1.FC Mühlhausen auf Platz sechs. Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von 1.FC Mühlhausen bei.
SV Gottenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Gottenheim verbesserungswürdig, was man an den erst sieben geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte SV Gottenheim bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Seit fünf Begegnungen hat 1.FC Mühlhausen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während 1.FC Mühlhausen am kommenden Sonntag TSV Neckarau empfängt, bekommt es SV Gottenheim am selben Tag mit TSV Neuenstein zu tun.