BSG Stahl Brandenburg II spielt mit Kickers Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: BSG Stahl Brandenburg II – Potsdamer Kickers 94, 6:0 (3:0), Brandenburg an der Havel
Die Zweitvertretung von BSG Stahl Brandenburg führte die Potsdamer Kickers 94 nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Die Überraschung blieb aus: Gegen BSG Stahl Brandenburg II kassierten die Kickers eine deutliche Niederlage.
Michael Menke glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für BSG Stahl Brandenburg II (23./32.). Der Treffer von Paul Kämmerer aus der 36. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Steffen Sgraja. Die Heimmannschaft hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Wechsel – Ousmane Diallo kam für Paul Franke – starteten die Potsdamer Kickers 94 in Durchgang zwei. Anstelle von Philipp Otto war nach Wiederbeginn Niklas Pelaj für BSG Stahl Brandenburg II im Spiel. Mit dem 4:0 durch Jannis Lenze schien die Partie bereits in der 54. Minute mit BSG Stahl Brandenburg II einen sicheren Sieger zu haben. In der 58. Minute stellte Sören Gläser um und schickte in einem Doppelwechsel Fabian Mißling und Sven Streichan für Ronan Tretschok und Matteo Capello auf den Rasen. Der fünfte Streich von BSG Stahl Brandenburg II war Leon Butz vorbehalten (73.). Pelaj besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für BSG Stahl Brandenburg II (79.). Am Ende fuhr BSG Stahl Brandenburg II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte BSG Stahl Brandenburg II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die Kickers in Grund und Boden spielte.
Der Sieg über die Potsdamer Kickers 94, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt BSG Stahl Brandenburg II von Höherem träumen. BSG Stahl Brandenburg II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 32 geschossene Treffer gehen auf das Konto von BSG Stahl Brandenburg II. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von BSG Stahl Brandenburg II bei.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen BSG Stahl Brandenburg II – die Kickers bleiben weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Potsdamer Kickers 94 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 43 Gegentreffer fing. BSG Stahl Brandenburg II hat die Krise der Kickers verschärft. Die Potsdamer Kickers 94 mussten bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Kommenden Sonntag reist BSG Stahl Brandenburg II nach Pessin (14:00 Uhr), bei den Kickers stellt sich zeitgleich RSV Eintracht 1949 U23 vor.