Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse A: Kienberger SV – SV Grün-Weiss Brieselang III, 4:4 (4:1), Nauen
Kienberger SV hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. SV Grün-Weiss Brieselang III zog sich gegen Kienberger SV achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kienberger SV legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Rene Both in der achten Minute zum Führungstreffer. Für das 2:0 der Elf von Michael Reck zeichnete Nico Butterbrod verantwortlich (18.). Guido Stolze baute den Vorsprung des Gastgebers in der 24. Minute aus. Kienberger SV musste den Treffer von Philipp Nagy zum 1:3 hinnehmen (27.). Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Both bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (35.). Das überzeugende Auftreten von Kienberger SV fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Mert-Levent Slatkovic von SV Grün-Weiss Brieselang III seinen Teamkameraden Marcel Frei. Kienberger SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Kienberger SV. Miklas Janulik ersetzte Rene Spitzer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Slatkovic beförderte das Leder zum 2:4 von SV Grün-Weiss Brieselang III über die Linie (49.). Das 3:4 der Mannschaft von Trainer Christopher Schöning stellte Niklas Quade sicher (74.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Kienberger SV noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jan Rieper und Andre Siebach für Christopher Madaus und Butterbrod weiterspielten (85.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Roland Reinhardt stand es zwischen Kienberger SV und SV Grün-Weiss Brieselang III pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Kienberger SV bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Kienberger SV bei. Kienberger SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
SV Grün-Weiss Brieselang III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen Sieg, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SV Grün-Weiss Brieselang III momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SV Grün-Weiss Brieselang III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 17.11.2024 empfängt Kienberger SV FC Markee, während SV Grün-Weiss Brieselang III am gleichen Tag bei der Zweitvertretung von SV Hohennauen antritt.