TV Derendingen weist FC Freiburg-St. Georgen in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: TV Derendingen – FC Freiburg-St. Georgen, 3:0 (1:0), Tübingen
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: FC Freiburg-St. Georgen patzte bei TV Derendingen überraschend deutlich mit 0:3. Gegen TV Derendingen setzte es für FC Freiburg-St. Georgen eine ungeahnte Pleite.
Jule Schäfer stellte die Weichen für TV Derendingen auf Sieg, als sie in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. FC Freiburg-St. Georgen glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Christian Krapf beide Teams mit der knappen Führung für TV Derendingen in die Kabinen. Janina Kern erhöhte den Vorsprung von TV Derendingen nach 59 Minuten auf 2:0. Wenige Minuten später holte Jannic Abele Schäfer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Selin Münz (65.). Münz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TV Derendingen (73.). Mit Leonie Leist und Anna Rogee nahm Steven Rohrbach in der 79. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kanila Mahzouni und Lina Rieckmann. Unter dem Strich verbuchte TV Derendingen gegen FC Freiburg-St. Georgen einen 3:0-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TV Derendingen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher zwei Siege und kassierten sechs Niederlagen.
Durch diese Niederlage fällt FC Freiburg-St. Georgen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zehn erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat FC Freiburg-St. Georgen derzeit auf dem Konto. Die Lage von FC Freiburg-St. Georgen bleibt angespannt. Gegen TV Derendingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TV Derendingen zu TSV Tettnang, am gleichen Tag begrüßt FC Freiburg-St. Georgen Alem. Freiburg-Zähringen vor heimischem Publikum.