Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel I: SV Quitzöbel – SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz, 2:6 (1:4), Legde/Quitzöbel
Mit 2:6 verlor SV Quitzöbel am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz. Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 56 Zuschauern bereits flott zur Sache. Julian Drewes stellte die Führung des Teams von Enrico Niemann her (8.). Pascal Marks ließ sich in der 16. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für den Gast. Enrico Schmidt verkürzte für SV Quitzöbel später in der 28. Minute auf 1:2. Die Vorentscheidung führten Tobias Rumsch (34.) und Drewes (36.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Enrico Schmidt von SV Quitzöbel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kai Tielebier blieb in der Kabine, für ihn kam Max Sachse. Für den nächsten Erfolgsmoment des SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz sorgte Jannik Franke (65.), ehe Rumsch das 6:1 markierte (77.). Kurz vor Ultimo war noch Marius Theis zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Quitzöbel verantwortlich (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz noch einen Doppelwechsel vor, sodass Oliver Klose und Jonas Maximilian Schultz für Marks und Rumsch weiterspielten (85.). Unter dem Strich nahm der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz bei SV Quitzöbel einen Auswärtssieg mit.
Mit 24 Gegentreffern hat SV Quitzöbel schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,43 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. SV Quitzöbel verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Bei SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate des SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht für SV Quitzöbel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den TSV Uenze 04. Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz empfängt parallel TUS Dallmin.