Hattrick von Ohnesorge beschert SG Hötensleben/Barneberg den vierten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 3: SV Eintracht Gröningen II – SG Hötensleben/Barneberg, 1:7 (0:3), Gröningen
Die Zweitvertretung von SV Eintracht Gröningen kam gegen den SG Hötensleben/Barneberg mit 1:7 unter die Räder. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Björn Ohnesorge mit den Treffern (22./24./43.) zum 3:0 für den SG Hötensleben/Barneberg. Zur Halbzeit blickte das Team von Axel Schmidt auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Hötensleben/Barneberg. Kaspar Malaschewski ersetzte Adil Dakhil Hameed, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ennio Schickerling überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den SG Hötensleben/Barneberg (47.). In Person von Sebastian Eisemann, der vor 65 Zuschauern in der 60. Minute erfolgreich war, kam SV Eintracht Gröningen II zum Ehrentreffer. Ohnesorge beseitigte mit seinen Toren (79./82.) die letzten Zweifel am Sieg des SG Hötensleben/Barneberg. Schickerling stellte schließlich in der 84. Minute den 7:1-Sieg für den SG Hötensleben/Barneberg sicher. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Eintracht Gröningen II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Daniel Hühne und Yves Hecht für Jan Philipp Hoffmann und Wilhelm Fuchs weiterspielten (86.). Schlussendlich setzte sich der SG Hötensleben/Barneberg mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Eintracht Gröningen II weiter im Schlamassel. Die Hintermannschaft der Elf von Andre Vollmering steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 60 Gegentore kassierten die Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Eintracht Gröningen II alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Eintracht Gröningen II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SV Eintracht Gröningen II in diesem Ranking auf.
Trotz der drei Zähler machte der SG Hötensleben/Barneberg im Klassement keinen Boden gut. Die Offensive des SG Hötensleben/Barneberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Eintracht Gröningen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 38-mal schlugen die Angreifer des SG Hötensleben/Barneberg in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der SG Hötensleben/Barneberg momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der SG Hötensleben/Barneberg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während SV Eintracht Gröningen II am kommenden Sonntag die Reserve von Ummendorfer SV II / Völpke empfängt, bekommt es der SG Hötensleben/Barneberg am selben Tag mit dem TSV Hornhausen zu tun.