Melden von Rechtsverstößen
KL WM Ost: SV Sukow – FC Tramm, 4:1 (4:1), SUKOW
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Sukow gegen den FC Tramm in SUKOW, die 4:1 endete. Der SV Sukow ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
123 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Trainer Stefan Zimmermann schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Colin Tiedtke zum 1:0. Bei FC Tramm kam Yannick Plewinske für Nick Meißner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Willem Detenhoff musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ahmad Wakil weiter. Plewinske war es, der in der 24. Minute das Spielgerät im Tor des SV Sukow unterbrachte. Der FC Tramm musste den Treffer von Julian Pascal Meier zum 2:1 hinnehmen (32.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ivan Dovgal den Vorsprung des SV Sukow auf 3:1 (41.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Lorenz Sommerfeld das 4:1 nach (45.). Der SV Sukow gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In Durchgang zwei lief Christian Bahls anstelle von Martin Heiko Zweigle für den FC Tramm auf. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stefan Zimmermann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Hallgans und Michael Nowack kamen für David Lahme und Sommerfeld ins Spiel (53.). Letztlich bekam der FC Tramm auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 1:4 ihr Ende fand.
Der SV Sukow hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. In der Defensive der Heimmannschaft griffen die Räder ineinander, sodass der SV Sukow im bisherigen Saisonverlauf erst viermal einen Gegentreffer einsteckte. Der SV Sukow setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Die Abstiegssorgen des FC Tramm sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 30 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Daniel Pommerenke den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Tramm alles andere als positiv.
Mit dem Gewinnen tut sich der FC Tramm weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Sukow am nächsten Sonntag auf den SV Möllenbeck, während der FC Tramm am selben Tag SpVgg Cambs-Leezen Traktor 2 in Empfang nimmt.