Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Süd: SV Stahl Unterwellenborn 2. – SG SSV GW Gräfenthal, 3:0 (3:0), Unterwellenborn
SV Stahl Unterwellenborn 2. gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen die SG SSV GW Gräfenthal. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Stahl Unterwellenborn 2. wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Tobias Franke. In der 28. Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. Doppelpack für die Mannschaft von Nick Weihrauch: Nach seinem ersten Tor (43.) markierte Christian Gretsch wenig später seinen zweiten Treffer (45.). SV Stahl Unterwellenborn 2. dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Tommy Barth kam für Thomas Becker – startete die SG SSV GW Gräfenthal in Durchgang zwei. In der 65. Minute stellte SV Stahl Unterwellenborn 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Thomas Lee Habermann und Max Gropp auf den Platz und ersetzten Hendrik Geneuß und Tom Gessner. Der Unparteiische Frank Dietzel beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das SV Stahl Unterwellenborn 2. bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
SV Stahl Unterwellenborn 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Stahl Unterwellenborn 2. bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz.
Die SG SSV GW Gräfenthal hat auch nach der Pleite die sechste Tabellenposition inne. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen SV Stahl Unterwellenborn 2. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, tritt SV Stahl Unterwellenborn 2. bei SG FSV 95 Oberweißbach 2. an, schon einen Tag vorher muss die SG SSV GW Gräfenthal ihre Hausaufgaben bei SV 90 Niederkrossen erledigen. Los geht es ebenfalls um 14:00 Uhr.