SV Blau-Weiß Günthersdorf schießt SV Grün-Weiß Langeneichstädt ab
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SV Blau-Weiß Günthersdorf – SV Grün-Weiß Langeneichstädt, 6:0 (2:0), Leuna
Der SV Grün-Weiß Langeneichstädt machte im Kellerduell gegen den SV Blau-Weiß Günthersdorf eine schlechte Figur und verlor mit 0:6. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Florian Ratzow versenkte vor 49 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SV Blau-Weiß Günthersdorf. Florian Haschke erhöhte den Vorsprung des Teams von Frank Juch nach 16 Minuten auf 2:0. Nach nur 25 Minuten verließ Hendrik Pfützner von der Heimmannschaft das Feld, Pascal Bertram kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Oliver Martin, der noch im ersten Durchgang Jonas Ben Büchner für Max Lautenschläger brachte (34.). Mit der Führung für den SV Blau-Weiß Günthersdorf ging es in die Kabine. Anstelle von Eric Albani war nach Wiederbeginn Connor Brandt für den SV Grün-Weiß Langeneichstädt im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Michael Aurich von SV Blau-Weiß Günthersdorf seinen Teamkameraden Jonathan Finn Müller. Mit dem 3:0 von Bertram für den SV Blau-Weiß Günthersdorf war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Der vierte Streich des SV Blau-Weiß Günthersdorf war Joel Schäfer vorbehalten (69.). Haschke schraubte das Ergebnis in der 82. Minute mit dem 5:0 für den SV Blau-Weiß Günthersdorf in die Höhe. Finn Lennox Häcker stellte schließlich in der 87. Minute den 6:0-Sieg für den SV Blau-Weiß Günthersdorf sicher. Schließlich erlitt der SV Grün-Weiß Langeneichstädt im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Trotz des Sieges bleibt der SV Blau-Weiß Günthersdorf auf Platz neun. Der SV Blau-Weiß Günthersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der SV Blau-Weiß Günthersdorf konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der SV Grün-Weiß Langeneichstädt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Sturm des SV Grün-Weiß Langeneichstädt stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der SV Blau-Weiß Günthersdorf hat die Krise des SV Grün-Weiß Langeneichstädt verschärft. Der SV Grün-Weiß Langeneichstädt musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der SV Blau-Weiß Günthersdorf stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Merseburg-Meuschau vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Grün-Weiß Langeneichstädt den SV 1990 Eintr. B. Dürrenberg.