Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Wolferode/ Siebigerode – BuSG Aufbau Eisleben, 1:4 (1:3), Wolferode
Mit 1:4 verlor SG Wolferode/ Siebigerode am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Helftakicker. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der BuSG Aufbau Eisleben. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Eric Hahn schlüpfte nach fünf Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 45 Zuschauern ins eigene Netz traf. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Patrick Adler bereits wenig später besorgte (11.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kevin Kohl schnürte einen Doppelpack (20./24.), sodass die Helftakicker fortan mit 3:1 führten. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die BuSG Aufbau Eisleben konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Eisleben. Tobias Rische ersetzte Stephan Hans, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeit nahm SG Wolferode/ Siebigerode gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Andreas Aspeleiter und Michael Sommer für Hahn und Lucas Kühnemund auf dem Platz. Kohl gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Helftakicker (85.). Letztlich fuhr die Elf von Coach Ronald Merten einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Jörg Flemming um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte SG Wolferode/ Siebigerode. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen die BuSG Aufbau Eisleben weiter im Abstiegssog. SG Wolferode/ Siebigerode musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Wolferode/ Siebigerode insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Wolferode/ Siebigerode, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschten die Helftakicker im Klassement nach vorne und belegen jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 30 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die BuSG Aufbau Eisleben sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge sind die Helftakicker so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SG Wolferode/ Siebigerode tritt am Samstag bei BSC Blankenheim an. Die BuSG Aufbau Eisleben hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 16.11.2024 gegen die SG Augsdorf/Volkstedt.