Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Staffel West: SpG Stechau I / Schlieben III – SpG Mühlberg II / Fichtenberg, 5:1 (2:0), Stechau
SpG Mühlberg II / Fichtenberg blieb gegen SpG Stechau I / Schlieben III chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SpG Stechau I / Schlieben III wusste zu überraschen.
Für den Führungstreffer des Teams von Coach Karsten Krause zeichnete Maximilian Simon verantwortlich (24.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Phillip Stark vor 25 Zuschauern erfolgreich war. Mit der Führung für SpG Stechau I / Schlieben III ging es in die Kabine. Ruslan Kameniev vollendete zum dritten Tagestreffer in der 49. Spielminute. Der vierte Streich von SpG Stechau I / Schlieben III war Simon vorbehalten (59.). Justin Briks erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für SpG Mühlberg II / Fichtenberg. Kameniev besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SpG Stechau I / Schlieben III (80.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SpG Mühlberg II / Fichtenberg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jörg Kretzmar und Michael Stange für Nico Siegert und Liam Marth weiterspielten (85.). Mit Kameniev und Simon nahm Karsten Krause in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sven Süßmilch und Hrihorii Honcharenko. Schlussendlich verbuchte SpG Stechau I / Schlieben III gegen SpG Mühlberg II / Fichtenberg einen überzeugenden 5:1-Heimerfolg.
Im letzten Match der Hinrunde tat SpG Stechau I / Schlieben III etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sieben. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SpG Mühlberg II / Fichtenberg immens. Mit 28 Toren fing sich die Elf von Jörg Kretzschmar die meisten Gegentore in der 2. Kreisklasse Staffel West ein. In dieser Saison sammelte der Tabellenletzte bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Die Defensivleistung von SpG Mühlberg II / Fichtenberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SpG Stechau I / Schlieben III offenbarte SpG Mühlberg II / Fichtenberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SpG Stechau I / Schlieben III eine Auswärtsaufgabe an. Am 17.11.2024 (13:00 Uhr) geht es gegen VfB Hohenleipisch 1912 III. SpG Mühlberg II / Fichtenberg empfängt am selben Tag die Reserve von SpG FC Schradenland II/ SV Prösen.