FC Blau-Weiß Wusterhausen II kassiert deutliche Niederlage
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel III: SV Rhinow/Großderschau – FC Blau-Weiß Wusterhausen II, 5:2 (3:2), Rhinow
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Rhinow/Großderschau stand die Zweitvertretung von FC Blau-Weiß Wusterhausen mit leeren Händen da. Der SV Rhinow/Großderschau gewann 5:2. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Rhinow/Großderschau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 52 Zuschauern durch Stefan Scherbenske bereits nach acht Minuten in Führung. Geschockt zeigte sich FC Blau-Weiß Wusterhausen II nicht. Nur wenig später war Kevin Neumann mit dem Ausgleich zur Stelle (14.). Simon Kaldasch trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Felix Jahnke, der von der Bank für Michael Pfeiffer kam, sollte für neue Impulse bei FC Blau-Weiß Wusterhausen II sorgen (30.). Jahnke schoss für den Gast in der 36. Minute das zweite Tor. Vor dem Seitenwechsel sorgte Tom Piske mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für das Team von Trainer Andre Oelke. Der SV Rhinow/Großderschau hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeitpause änderte Nico Widmer das Personal und brachte Pascal Lempe und Lars Knuth mit einem Doppelwechsel für Ivan Merino Ortiz und Chris Knuth auf den Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Scherbenske schnürte einen Doppelpack (61./89.), sodass der SV Rhinow/Großderschau fortan mit 5:2 führte. Am Schluss fuhr der SV Rhinow/Großderschau gegen FC Blau-Weiß Wusterhausen II auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Bei SV Rhinow/Großderschau präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Rhinow/Großderschau. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der SV Rhinow/Großderschau weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Blau-Weiß Wusterhausen II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Blau-Weiß Wusterhausen II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Blau-Weiß Wusterhausen II etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte FC Blau-Weiß Wusterhausen II.
Der SV Rhinow/Großderschau setzte sich mit diesem Sieg von FC Blau-Weiß Wusterhausen II ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den vierten Rang ein, während FC Blau-Weiß Wusterhausen II weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Sonntag (11:00 Uhr) muss der SV Rhinow/Großderschau auswärts antreten. Es geht gegen die Reserve von SG Sieversdorf. FC Blau-Weiß Wusterhausen II erwartet in zwei Wochen, am 17.11.2024, FC Dossow 01 e.V. auf eigener Anlage.