Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: FV Blau-Weiß Röhrsdorf – FSV Grün-Weiß Klaffenbach, 1:2 (0:0), Chemnitz
Der FSV Grün-Weiß Klaffenbach verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den FV Blau-Weiß Röhrsdorf durch einen 2:1-Erfolg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Ernst von FSV Grün-Weiß Klaffenbach seinen Teamkameraden Nick Karich. Für das erste Tor sorgte Jakob Eckel. In der 52. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Louis Strumpf erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Robin Krämer nach 60 Minuten auf 2:0. Bei FV Blau-Weiß Röhrsdorf kam Lenny Spin für Cemal Kisak ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Vor 120 Besuchern gelang Spin in der 94. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für das Heimteam. Letztlich nahm der FSV Grün-Weiß Klaffenbach gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Große Sorgen wird sich Christopher Holz um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte der FV Blau-Weiß Röhrsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In den letzten fünf Partien ließ der FV Blau-Weiß Röhrsdorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
In den letzten fünf Begegnungen holte der FSV Grün-Weiß Klaffenbach insgesamt nur drei Zähler.
Der FSV Grün-Weiß Klaffenbach ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit dem FV Blau-Weiß Röhrsdorf, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 9:30 auf dem 13. Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft der FV Blau-Weiß Röhrsdorf am nächsten Sonntag auf den VfL Chemnitz, während der FSV Grün-Weiß Klaffenbach am selben Tag Athletic Sonnenberg in Empfang nimmt.