Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 4: VfL Trier II – SG Igel-Liersberg, 4:2 (2:2), Trier
Die Zweitvertretung von VfL Trier errang am Sonntag einen 4:2-Sieg über SG Igel-Liersberg. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Igel-Liersberg als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Julia Kohl. In der 26. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Laura Lellinger vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Schlusslicht erzielte. Für das 1:2 von VfL Trier II zeichnete Maja Fries verantwortlich (34.). Ehe der Schiedsrichter Theo Knob die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Hannah Böing zum 2:2 zugunsten des Heimteams (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Madita Helena Reutlinger von SG Igel-Liersberg ihre Teamkameradin Kohl. Bei VfL Trier II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Celine Hegmanns für Gabriele Redwanz in die Partie. Hannah Sharp stellte die Weichen für das Team von Trainer Wladimir Weber auf Sieg, als sie in Minute 57 mit dem 3:2 zur Stelle war. In der 82. Minute verwandelte Teresa Schwind dann einen Elfmeter für VfL Trier II zum 4:2. SG Igel-Liersberg hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
VfL Trier II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. VfL Trier II liegt im Klassement nun auf Rang fünf. VfL Trier II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte VfL Trier II bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
38 Gegentreffer hat SG Igel-Liersberg mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisklasse 4. Wann bekommt die Mannschaft von Trainer Denis Hansen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen VfL Trier II gerät SG Igel-Liersberg immer weiter in die Bredouille. Die Not von SG Igel-Liersberg wird immer größer. Gegen VfL Trier II verlor SG Igel-Liersberg bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nächster Prüfstein für VfL Trier II ist FSG Schöndorf (Sonntag, 16:30 Uhr). SG Igel-Liersberg misst sich am selben Tag mit der Reserve von SV Eintracht 66 Dörbach (17:30 Uhr).