Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 1: Cosmos Wedel 2. – Rugenbergen 3, 1:3 (0:3), Wedel
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte Cosmos Wedel 2. gegen Rugenbergen 3. kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:3-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Rugenbergen 3. wuchs über sich hinaus und fügte Cosmos Wedel 2. eine Pleite zu.
Rugenbergen 3. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Anastasios Paul Kostas traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Finn Julius Korte den Vorsprung des Gasts. Für ruhige Verhältnisse sorgte Linus Friedrich Kelle, als er das 3:0 für das Team von Trainer Finn Boltersdorf besorgte (21.). In der 25. Minute stellte Felix Adrian Struck um und schickte in einem Doppelwechsel Sebastian Röhling und Ole Schulz für Malte Gleitsmann und Ole Kröger auf den Rasen. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für Rugenbergen 3. in die Pause. Ismail Rahimi schoss für Cosmos Wedel 2. in der 64. Minute das erste Tor. Obwohl Rugenbergen 3. nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Cosmos Wedel 2. zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Der Patzer von Cosmos Wedel 2. zog im Klassement keine Folgen nach sich. Mit beeindruckenden 52 Treffern stellt der Gastgeber den besten Angriff der Kreisklasse 1, allerdings fand Rugenbergen 3. diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Cosmos Wedel 2. verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Rugenbergen 3. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Rugenbergen 3. ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat Rugenbergen 3. derzeit auf dem Konto. Für Rugenbergen 3. sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Das nächste Mal ist Cosmos Wedel 2. am 17.11.2024 gefordert, wenn man bei Heidgraben 3. antritt. Rugenbergen 3. hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt Gencler Birligi 1.