FC Erlenbach besiegt SV Wiesenthalerhof souverän mit 5:2
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: SV Wiesenthalerhof – FC Erlenbach, 2:5 (1:1), Kaiserslautern
Der FC Erlenbach kam gegen den SV Wiesenthalerhof zu einem klaren 5:2-Erfolg.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 77 Zuschauern besorgte Jan Grossnick bereits in der vierten Minute die Führung des SV Wiesenthalerhof. Heraldo Jorrin nutzte die Chance für den FC Erlenbach und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Jorrin schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Nach rund einer Stunde ging die Elf von Trainer Heraldo Jorrin aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Mohamed Abdikani Ahmed den Vorsprung des FC Erlenbach auf zwei Tore (56.). Wenig später erhöhte Daniel Merz nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (61.). Für das 2:4 des SV Wiesenthalerhof zeichnete Hugo Henrique Araujo Brito verantwortlich (64.). Jorrin gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Erlenbach (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Wiesenthalerhof noch einen Doppelwechsel vor, sodass Athanasios Tzounis und Jason Tzounis für Thomas Bolzer und Dominik Nowak weiterspielten (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Timo Kustes stand der Auswärtsdreier für den FC Erlenbach. Der SV Wiesenthalerhof wurde mit 5:2 besiegt.
Große Sorgen wird sich Thomas Bolzer um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte der SV Wiesenthalerhof. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält das Heimteam den siebten Tabellenplatz bei. Die Stärke des SV Wiesenthalerhof liegt in der Offensive – mit insgesamt 49 erzielten Treffern. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Wiesenthalerhof momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve des SV Wiesenthalerhof zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Der FC Erlenbach muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 46 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Der FC Erlenbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den SV Wiesenthalerhof ist der FC Erlenbach weiter im Aufwind.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Wiesenthalerhof auf den SG Mannweiler/Stahlberg/Dielkirchen (14:30 Uhr), der FC Erlenbach reist zu SG Siegelbach/Erfenbach (15:00 Uhr).