Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsen - Liga: SV Fortschritt Lunzenau – SV Fortuna Langenau, 1:3 (1:3), Lunzenau
Der SV Fortschritt Lunzenau verlor gegen den SV Fortuna Langenau nicht nur das Spiel mit 1:3, sondern auch die Tabellenführung. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Fortschritt Lunzenau, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 184 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Philipp Schmuckat war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Der SV Fortuna Langenau machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Clemens Becher (6.). Kevin Glatz musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ludwig Nitsche weiter. Wenig später verwandelte Patrick Thiele einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten des SV Fortuna Langenau (45.). Kurz darauf traf Elias Loth in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SV Fortschritt Lunzenau zum 1:3 (47.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Colin Rehwagen war nach Wiederbeginn Fedor Ponomarenko für den SV Fortuna Langenau im Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jonas Hegewald und Stefan Ponomarenko für Schmuckat und Thiele weiterspielten (180.). Obwohl der Elf von Coach Jens Schneider nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Fortschritt Lunzenau zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SV Fortschritt Lunzenau 19 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 29 Treffern stellen die Gastgeber den besten Angriff der Mittelsachsen - Liga, jedoch kam dieser gegen den SV Fortuna Langenau nicht voll zum Zug. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Fortschritt Lunzenau selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der SV Fortuna Langenau bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Der SV Fortuna Langenau erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
In zwei Wochen tritt der SV Fortschritt Lunzenau bei SSV Königshain-Wiederau an (17.11.2024, 14:00 Uhr), parallel genießt der SV Fortuna Langenau Heimrecht gegen den TSV 1893 Langhennersdorf.