Das Beste zum Schluss: Empor erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: SSV 1862 Langburkersdorf 1. – SG Empor Possendorf, 1:1 (0:0), Neustadt
Die SG Empor Possendorf ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den SSV 1862 Langburkersdorf 1. hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Empor gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SG Empor Possendorf der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei SSV 1862 Langburkersdorf 1. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Max Micha Böhme für Paul Küttner in die Partie. Tore blieben den 126 Zuschauern bis zur 79. Minute, in der Dirk Hohenberg für das Team von Robert Kettner zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Adrian Burmeister machte dem Heimteam kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letztlich gingen der SSV 1862 Langburkersdorf 1. und Empor mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der SSV 1862 Langburkersdorf 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der SSV 1862 Langburkersdorf 1. bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Mit erst 14 erzielten Toren hat der SSV 1862 Langburkersdorf 1. im Angriff Nachholbedarf. Der SSV 1862 Langburkersdorf 1. verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und sieben Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SSV 1862 Langburkersdorf 1. auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SG Empor Possendorf in der Tabelle auf Platz acht. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Poisentaler bei.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert der SSV 1862 Langburkersdorf 1. bei der SG Kesselsdorf, Empor empfängt zeitgleich den 1. FC Pirna.