Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: TSV 57 Beutha – SG Breitenbrunn, 4:5 (2:2), Stollberg/Erzgeb.
Im Spiel von TSV 57 Beutha gegen SG Breitenbrunn gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten des Teams von Trainer Mike Beyreuther. Die Ausgangslage sprach für SG Breitenbrunn, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nick Egermann stellte die Führung von TSV 57 Beutha her (3.). Die Elf von Thomas Heß machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dennis Geide (9.). In der zehnten Minute brachte Tobias Hahnel den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Für Anton Otto war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Martin Sven Luderer eingewechselt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luderer in der 24. Minute. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Geide machte in der 50. Minute das 3:2 von TSV 57 Beutha perfekt. SG Breitenbrunn zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Robin Maekler (64.) und Pascal Reimann (74.) mit ihren Treffern das Spiel. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Geide den Ausgleich (76.). Mit dem 5:4 sicherte Maekler SG Breitenbrunn nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (78.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab TSV 57 Beutha die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
TSV 57 Beutha muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von TSV 57 Beutha knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV 57 Beutha in dieser Saison. TSV 57 Beutha musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV 57 Beutha insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV 57 Beutha. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Durch den Erfolg verbesserte sich SG Breitenbrunn im Klassement auf Platz acht. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste.
Vor heimischem Publikum trifft TSV 57 Beutha am nächsten Sonntag auf die SV Eisen Erla-Crandorf, während SG Breitenbrunn am selben Tag SV Wismut Erlabrunn in Empfang nimmt.