Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Aufheim-Holzschwang – SV Ringingen, 3:1 (1:1), Neu-Ulm
Bei der SGM Aufheim-Holzschwang gab es für den SV Ringingen nichts zu holen. Das Team von Coach Raphael Müller; Jochen Werz verlor das Spiel mit 1:3. Die SGM Aufheim-Holzschwang war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Johannes Paul bereits in Front. Loris Xhelili markierte in der vierten Minute die Führung. Für das 1:1 des SV Ringingen zeichnete Jan Braunsteffer verantwortlich (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Marcel Gaßner war nach Wiederbeginn Tommi Schmid für den SV Ringingen im Spiel. Mit einem Wechsel – Philipp Simon kam für Melik Kelekcio – startete die SGM Aufheim-Holzschwang in Durchgang zwei. Giuliano Santoro brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gastgebers über die Linie (50.). Xhelili schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Mit dem Ende der Spielzeit strich die SGM Aufheim-Holzschwang gegen den SV Ringingen die volle Ausbeute ein.
Die SGM Aufheim-Holzschwang stabilisiert nach dem Erfolg über den SV Ringingen die eigene Position im Klassement. Die Verteidigung der SGM Aufheim-Holzschwang wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zwölfmal bezwungen. Die Saison der SGM Aufheim-Holzschwang verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist die SGM Aufheim-Holzschwang so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der SV Ringingen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit nur 14 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Bezirksliga. Die Misere des SV Ringingen hält an. Insgesamt kassierte der SV Ringingen nun schon neun Niederlagen am Stück.
Kommenden Sonntag reist die SGM Aufheim-Holzschwang nach Neu-Ulm (14:30 Uhr), bei SV Ringingen stellt sich zeitgleich der FV Asch-Sonderbuch vor.