Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga-E/M: FC Marbach – TSV Merklingen, 9:2 (5:2), Marbach
Der TSV Merklingen machte im Kellerduell gegen den FC Marbach eine schlechte Figur und verlor mit 2:9. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Marbach den maximalen Ertrag.
Der TSV Merklingen geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Sebastian Feilner das schnelle 1:0 für den FC Marbach erzielte. Sebastian Feilner lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem TSV Merklingen den 1:1-Ausgleich (11.). Mit der Beförderung des Leders in die eigenen Maschen war Sebastian Feilner noch der große Pechvogel. Nun machte er wieder Werbung in eigener Sache und markierte in der 35. Minute das 2:1. Spielstark zeigte sich der FC Marbach, als Domagoj Cosic (38.) und Nico Scimenes (45.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Kurz darauf traf Dzanan Mehicevic in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den TSV Merklingen zum 2:4 (46.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (48.) baute Yevhen Nepliakh die Führung des FC Marbach aus. Daniel Divkovic überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:2 für die Elf von Coach Matteo Battista (62.). Die Heimmannschaft gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Divkovic von FC Marbach seinen Teamkameraden Dominik Weinzierl. Scimenes gelang ein Doppelpack (63./69.), mit dem er das Ergebnis auf 8:2 hochschraubte. Lukas Möhle besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für den FC Marbach (71.). Der Unparteiische Moritz Hoff beendete das Spiel und der TSV Merklingen steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den FC Marbach kam man unter die Räder.
Der FC Marbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der FC Marbach endlich wieder einmal drei Punkte.
35 Gegentreffer musste der TSV Merklingen im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Das Team von Trainer Gianluca Crepaldi musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den TSV Merklingen auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der TSV Merklingen auf Rang 16 wieder.
Der FC Marbach setzte sich mit diesem Sieg von TSV Merklingen ab und belegt nun mit zehn Punkten den zwölften Rang, während der TSV Merklingen weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der FC Marbach bei TV Aldingen an (Freitag, 19:30 Uhr), zwei Tage später genießt der TSV Merklingen Heimrecht gegen den SV Leonberg/Eltingen.