Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Kehlen – FV Langenargen, 3:1 (1:1), Meckenbeuren
Durch ein 3:1 holte sich der SV Kehlen in der Partie gegen den FV Langenargen drei Punkte. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Schwarz-Weißen enttäuschten die Erwartungen nicht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kai Diemers von den Schussentäler, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Kevin Prejs ersetzt wurde. Felix Dunger brachte der Heimmannschaft nach 23 Minuten die 1:0-Führung. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Ali Dounoh das 1:1 für den FV Langenargen (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SV Kehlen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Dunger in diesem Spiel (55.). In der Schlussphase nahm Jürgen Ebert; Gökmen Öksüz noch einen Doppelwechsel vor. Für Marc Charles und Mehmet Kerti kamen Raphael Root und Leif Harder auf das Feld (75.). Kurz vor Ultimo war noch Prejs zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der Schwarz-Weißen verantwortlich (82.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SV Kehlen den FV Langenargen 3:1.
Große Sorgen wird sich Dennis Horvat; Thomas Segeroth um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierten die Schwarz-Weißen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SV Kehlen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 21 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Die Schwarz-Weißen verbuchten insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Kehlen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
In der Rückrunde muss der FV Langenargen das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der Gast musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Langenargen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FV Langenargen etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der FV Langenargen.
Weiter geht es für die Schwarz-Weißen am kommenden Sonntag daheim gegen den TSV Eriskirch. Für den FV Langenargen steht am gleichen Tag ein Duell mit der SGM TSV Hege-Wasserburg/SV Nonnenhorn/BC Bodolz I an.