Umkämpftes Duell in Brand-Erbisdorf: Kempe trifft zum FSV Motor Brand-Erbisdorf-Sieg gegen Zuger SV
Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 2: FSV Motor Brand-Erbisdorf – Zuger SV, 4:3 (3:0), Brand-Erbisdorf
In der Auswärtspartie gegen den FSV Motor Brand-Erbisdorf ging Zuger SV erfolglos mit 3:4 vom Platz. Die Ausgangslage sprach für den FSV Motor Brand-Erbisdorf, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Die Elf von Kai Nagel erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Maximilian Pinka bereits nach zehn Minuten in Führung. Dominic Seidel erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 35 Minuten auf 2:0. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Sascha Grossmann seine Chance und schoss das 3:0 (45.) für den FSV Motor Brand-Erbisdorf. Die Überlegenheit des FSV Motor Brand-Erbisdorf spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Seidel Stefan Pascal Helbig und Luke Waydera vom Feld und brachte Ranny Abdullah und Markus Noack ins Spiel. Der FSV Motor Brand-Erbisdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Motor Brand-Erbisdorf. Antonio Ruiz Rivera ersetzte John Nutsch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 1:3 von Zuger SV bejubelte Jonny Pöge (52.). Für das 4:1 des FSV Motor Brand-Erbisdorf sorgte Timon Kempe, der in Minute 65 zur Stelle war. Abdullah schoss die Kugel zum 2:4 für Zuger SV über die Linie (72.). Lukas Preußer ließ sich in der 87. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für das Schlusslicht. Nachdem der Gast zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Der FSV Motor Brand-Erbisdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke des FSV Motor Brand-Erbisdorf liegt in der Offensive – mit insgesamt 20 erzielten Treffern. Der FSV Motor Brand-Erbisdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Am liebsten teilt Zuger SV die Punkte. Da man aber auch schon viermal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Zuger SV, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der FSV Motor Brand-Erbisdorf setzte sich mit diesem Sieg von Zuger SV ab und belegt nun mit zehn Punkten den achten Rang, während Zuger SV weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den FSV Motor Brand-Erbisdorf ist der SSV 1863 Sayda auf gegnerischer Anlage (17.11.2024, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Zuger SV mit Bobritzscher SV.