Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FV Neufra – FC Mittelbiberach, 1:2 (1:1), Riedlingen-Neufra
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FV Neufra und dem FC Mittelbiberach, die mit 1:2 endete. Vollends überzeugen konnte der FC Mittelbiberach dabei jedoch nicht.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Patrick Zoll den Führungstreffer für die Elf von Trainer Matthias Schmidberger. Sebastian Hermanutz sicherte dem FV Neufra den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Hermanutz das 1:1 her (48.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Leander Döller kam für Manuel Schirmer – startete der FC Mittelbiberach in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gäste frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Schmidberger Philip Kasperek und Jannik Ries für Rainer Reisch und Zoll auf den Platz (76.). Kurz vor Ultimo war noch Lukas Ries zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FC Mittelbiberach verantwortlich (81.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Lothar Müller stand der Auswärtsdreier für den FC Mittelbiberach. Der FV Neufra wurde mit 2:1 besiegt.
Zu mehr als Platz zehn reicht die Bilanz des FV Neufra derzeit nicht. Das Team von Trainer Manfred Pütz verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird die Heimmannschaft nach unten durchgereicht.
Für den FC Mittelbiberach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Saison des FC Mittelbiberach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FC Mittelbiberach nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Mittelbiberach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommende Woche tritt der FV Neufra bei der Reserve von SV Mietingen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FC Mittelbiberach Heimrecht gegen den SV Betzenweiler.