Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: FSV Grüna-Mittelbach – Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1, 0:2 (0:0), Chemnitz
Die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 verschaffte sich mit dem 2:0-Erfolg gegen den FSV Grüna-Mittelbach etwas Luft im Tabellenkeller. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Chemnitzer wurden der Favoritenrolle gerecht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 ging durch Marco Lenz in der 55. Minute in Führung. Titus Lau, der von der Bank für Christian Tekle Awano kam, sollte für neue Impulse bei Chemnitz sorgen (75.). In der 76. Minute brachte Lau das Netz für die Mannschaft von Trainer René Rothenburger zum Zappeln. Der Unparteiische Martin König beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der FSV Grüna-Mittelbach eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der Elf von Trainer Jörg Lenk klar erkennbar, sodass bereits 38 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Gastgeber belegen mit einem Punkt einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm des FSV Grüna-Mittelbach stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Not des FSV Grüna-Mittelbach wird immer größer. Gegen die Chemnitzer verlor der FSV Grüna-Mittelbach bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Nach diesem Erfolg steht die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 auf dem elften Platz der Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Chemnitzer, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Sonntag tritt der FSV Grüna-Mittelbach bei der SG Adelsberg an, während die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 zwei Tage zuvor den Postsportverein empfängt.