Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: FSV Groß Kreutz I – Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2, 2:5 (1:2), Groß Kreutz (Havel)
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 am Sonntag die Heimreise aus Groß Kreutz (Havel) an.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Niclas Seegebarth mit seinem Treffer vor 82 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Coach Steffen Graef (6.). In der 43. Minute verwandelte Hannes Bülow einen Elfmeter zum 1:1 für den FSV Groß Kreutz I. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Norman Junghans schnürte einen Doppelpack (46./48.), sodass Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 fortan mit 3:1 führte. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Für den nächsten Erfolgsmoment von Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 sorgte Seegebarth (70.), ehe Lukas Dzigurski das 5:1 markierte (80.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Steffen Graef, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niclas Rudolph und Tim Seegebarth kamen für Louis Richard Bauer und Maximilian Theil ins Spiel (71.). Andreas Dann wollte den FSV Groß Kreutz I zu einem Ruck bewegen und so sollten Matthias Klein und Jan Danneberg eingewechselt für Paul Bülow und Calvin Reifenrath neue Impulse setzen (74.). Die Gastgeber verkürzten den Rückstand in der 84. Minute durch einen Elfmeter von Hannes Bülow auf 2:5. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Tim Frank Bettge stand der Auswärtsdreier für Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2. Der FSV Groß Kreutz I wurde mit 5:2 besiegt.
Der FSV Groß Kreutz I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der FSV Groß Kreutz I die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung des FSV Groß Kreutz I stimmt es ganz und gar nicht: 29 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Groß Kreutz I. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Bei Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem elften Platz. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2.
Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Als Nächstes steht für den FSV Groß Kreutz I eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Kloster Lehnin. Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV.