TSV Althausen-Neunkirchen erfolgreich bei FC Phoenix 2002 Nagelsberg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: FC Phoenix 2002 Nagelsberg – TSV Althausen-Neunkirchen, 0:2 (0:2), Künzelsau
Mit 0:2 verlor der FC Phoenix 2002 Nagelsberg am vergangenen Sonntag zu Hause gegen TSV Althausen-Neunkirchen. Hängende Köpfe bei den Platzherren des FC Phoenix 2002 Nagelsberg, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Felix Weiß brachte die Heimmannschaft per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 13. und 33. Minute vollstreckte. Bjarne Böhm; Timmy Lack von FC Phoenix 2002 Nagelsberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rafael Dadic blieb in der Kabine, für ihn kam Rachidou Kignao. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Den Grundstein für den Sieg über den FC Phoenix 2002 Nagelsberg legte TSV Althausen-Neunkirchen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der FC Phoenix 2002 Nagelsberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der FC Phoenix 2002 Nagelsberg weiterhin den siebten Tabellenplatz. Im Angriff des FC Phoenix 2002 Nagelsberg herrscht Flaute. Erst elfmal brachte der FC Phoenix 2002 Nagelsberg den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte der FC Phoenix 2002 Nagelsberg bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Lage des FC Phoenix 2002 Nagelsberg bleibt angespannt. Gegen TSV Althausen-Neunkirchen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
TSV Althausen-Neunkirchen gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der FC Phoenix 2002 Nagelsberg bei der SGM Weikersheim/Laudenbach, TSV Althausen-Neunkirchen empfängt zeitgleich SGM Markelsheim / Elpersheim 2.