Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: FVgg Weingarten – FV Malsch, 0:2 (0:0), Weingarten (Baden)
Am Sonntag verbuchten die Malscher einen 2:0-Erfolg gegen den FVgg Weingarten.
Nach nur 25 Minuten verließ Selim Güler von den Weingartener das Feld, Can Özer kam in die Partie. Mit einem Wechsel – Moritz Blatter kam für Nils Brunner – startete der FV Malsch in Durchgang zwei. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FVgg Weingarten und die Malscher ohne Torerfolg in die Kabinen. Ronnie Kastner brachte die Weingartener per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 51. und 67. Minute vollstreckte. In der 65. Minute änderte Daniel Biehl das Personal und brachte Dominik Dittes und Bastian Jaus mit einem Doppelwechsel für Maximilian Bielmeier und Vitalij Sikorskij auf den Platz. Daniel Biehl wollte den FVgg Weingarten zu einem Ruck bewegen und so sollten Sascha Pflittner und Daniel Wörner eingewechselt für Paul Westphal und Jonathan Vitzdamm neue Impulse setzen (80.). Mit Kastner und Luca Gräfinger nahm Patrick Huckle in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sylvesto de Viagbo und Nico Kastner. Unter dem Strich nahm der FV Malsch bei den Weingartener einen Auswärtssieg mit.
Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FVgg Weingarten derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der FVgg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die Saison der Malscher verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Der FVM kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den dritten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Die Gäste setzten sich mit diesem Sieg von den Weingartener ab und nehmen nun mit 28 Punkten den dritten Rang ein, während das Heimteam weiterhin 23 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der FVgg Weingarten zu TV Spöck, gleichzeitig begrüßt der FV Malsch FV Leopoldshafen auf heimischer Anlage.