Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Pfaffenweiler – FC Überlingen, 2:2 (2:1), Villingen-Schwenningen
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der FC Pfaffenweiler gegen den FC Überlingen kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Über das Remis konnte sich der FC Überlingen entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FC Pfaffenweiler.
Mit einem schnellen Doppelpack (15./20.) zum 2:0 schockte Jallow Saja die Gäste. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Daniel Sandhas in der 29. Minute. Der FC Pfaffenweiler führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Gelesen war die Messe für den FC Überlingen noch nicht, als Jonas Broeski und Malik Sokolovic bei einem Doppelwechsel für Jonas Heberle und Stephan Walser auf das Feld kamen (85.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Sokolovic zum 2:2 (92.) die Mannschaft von Michael Krause vor der Niederlage bewahrte. Alles sprach für einen Sieg des FC Pfaffenweiler, doch am Ende wurde das Aufbäumen des FC Überlingen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Der FC Pfaffenweiler führt das Feld der Landesliga 3 mit 31 Punkten an. Erfolgsgarant des Heimteams ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 39 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur zweimal gab sich das Team von Patrick Anders; Karsten Scheu bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief der FC Pfaffenweiler konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des FC Überlingen aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Am liebsten teilt der FC Überlingen die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher viermal bewies. Zuletzt war bei FC Überlingen der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Kommende Woche tritt der FC Pfaffenweiler bei FC 03 Radolfzell an (Samstag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Überlingen Heimrecht gegen den FC Rot-Weiß Salem.