Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: SV Bad Bentheim – SFN Vechta, 1:3 (1:1), Bad Bentheim
Der SFN Vechta sammelte mit dem 3:1-Sieg gegen den SV Bad Bentheim drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SFN Vechta heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Alejo Sanchez Romero das schnelle 1:0 für den SFN Vechta erzielte. Felix Roggmann ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV Bad Bentheim. Nach nur 29 Minuten verließ Dominik Soremba von SFN das Feld, Lars Scholz kam in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Für das zweite Tor des SFN Vechta war Christoph Hainke verantwortlich, der in der 59. Minute das 2:1 besorgte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jörg Husmann Mathis Vennekate und Jonas Kotte für Florian Verwold und Lars Brüning auf den Platz (67.). Torge Rittmeyer erhöhte für den SFN auf 3:1 (74.). Jörg Husmann wollte den SV Bad Bentheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Kopel und Jonathan Gabriel Akar eingewechselt für Jörg Husmann und Philipp Lammers neue Impulse setzen (77.). Referee Sebastian Lampe beendete schließlich das Spiel und somit kassierte Bad Bentheim eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SFN Vechta setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Bad Bentheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. Der SV musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Bad Bentheim insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV nur drei Zähler.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SFN die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat Vechta derzeit auf dem Konto. Das Team von Ingo Soremba beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert der SV Bad Bentheim bei TV Dinklage, der SFN Vechta empfängt zeitgleich den VfL Wildeshausen.