Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Hechingen – SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim, 8:2 (3:1), Hechingen
Der FC Hechingen erteilte dem SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim eine Lehrstunde und gewann mit 8:2. Der FC Hechingen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Trainer Joso Zupan in eine komfortable Position: Gianluca Wagner war gleich zweimal zur Stelle (18./23.). Ilija Nebrigic baute den Vorsprung des Gastgebers in der 28. Minute aus. Patrick Sülzle verkürzte für den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim später in der 39. Minute auf 1:3. Mit der Führung für den FC Hechingen ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Tufan Altuntas; Stephan Leopold um und schickte in einem Doppelwechsel Maxim Hoffmann und Amadou Wouri Diallo für David Eppler und Leon Stoll auf den Rasen. Der FC Hechingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Hechingen. Joso Zupan ersetzte Asare Kumi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 4:1 und 5:1 war Hermann Gaksteder verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (47./61.). Tufan Altuntas; Stephan Leopold wollte den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Bünyamin Tepe und David Brill eingewechselt für Micha Sieber und Maximilian Sülzle neue Impulse setzen (75.). Durchsetzungsstark zeigte sich der FC Hechingen, als Muhammet Kocin (77.) und Gaksteder (85.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Patrick Sülzle versenkte den Ball in der 86. Minute im Netz des FC Hechingen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Kocin, der das 8:2 aus Sicht des FC Hechingen perfekt machte (89.). Insgesamt reklamierte der FC Hechingen gegen den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Erfolg macht es sich der FC Hechingen weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Angriffsreihe des FC Hechingen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 35 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit des FC Hechingen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Hechingen verbuchte insgesamt neun Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Seit zehn Begegnungen hat der FC Hechingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Aufgrund der Niederlage befindet sich der Gast weiter im Hintertreffen. Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim alles andere als positiv.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Hechingen kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist der FC Hechingen zu TSV Geislingen, zwei Tage später begrüßt der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim SGM Ringingen/Killertal auf heimischer Anlage.