Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 2: SV Rangendingen – SGM Deißlingen/Lauffen, 3:2 (0:0), Rangendingen
Gegen den SV Rangendingen setzte es für die SGM Deißlingen/Lauffen eine ungeahnte 3:2-Pleite. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei der SGM Deißlingen/Lauffen für triste Mienen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Robin Schumpp brachte den SV Rangendingen in der 56. Minute ins Hintertreffen. In der 60. Minute verwandelte Enrique Salzsieder einen Elfmeter zum 1:1 für die Elf von Björn Straub. Marcel Konstanzer versenkte die Kugel zum 2:1 (62.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SGM Deißlingen/Lauffen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Julian Keller; Felix Schaplewski Florian Ehnis und Philipp Weiß für Fabian Allgaier und Tom Ritzel auf den Platz (69.). Lukas Glatz brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des SV Rangendingen über die Linie (76.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Matteo Stefania der Anschlusstreffer für die SGM Deißlingen/Lauffen. Unter dem Strich verbuchte der SV Rangendingen gegen die Gäste einen 3:2-Sieg.
Durch die drei Punkte gegen die SGM Deißlingen/Lauffen verbesserte sich der SV Rangendingen auf Platz neun. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der SV Rangendingen momentan auf dem Konto.
Der Patzer der SGM Deißlingen/Lauffen zog im Klassement keine Folgen nach sich. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SGM Deißlingen/Lauffen stets gesorgt, mehr Tore als die SGM Deißlingen/Lauffen (45) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Staffel 2. Die gute Bilanz der SGM Deißlingen/Lauffen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SGM Deißlingen/Lauffen bisher acht Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Die SGM Deißlingen/Lauffen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag trifft der SV Rangendingen auf die Spfr. Bitz, die SGM Deißlingen/Lauffen spielt tags darauf gegen den FSV Schwenningen.